Ohne Huf kein Pferd!
Der Huf ist zugleich funktionale Stütze und Stoßdämpfer für die Gliedmaßen. Die Hornkapsel schützt und umgibt das Hufbein, das Kronbein und das Strahlbein mit dem dazugehörigen Gelenk- und Sehnenapparat.
Das Hufhorn wächst je nach Konstitution und Gesundheitszustand des Pferdes ca. 8 – 10 mm im Monat.
Das Hart- und das Weichhorn der Hufkapsel dient u.a. als Wasserspeicher. Wasser ist für die Elastizität des Hufes extrem wichtig. Die Grundversorgung des Hufes erfolgt von innen heraus. Etwa 10% der Feuchtigkeit wird von außen aufgenommen. Und doch trägt dieser kleine Prozentanteil maßgeblich zur Hufgesundheit bei.
Störungen im Wasserhaushalt machen sich durch weiches, trockenes, oder ausbrechendes Horn bemerkbar.